Sprache auswählen

HEINZMANN

Wie halten Sie auf dem Laufenden

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Motor- & Turbinenmanagement
Motormanagement

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

April 2025

Langjährige Mitarbeit als Zeichen für Vertrauen und Perspektive für die Zukunft

Das Familienunternehmen HEINZMANN beweist auch in diesem Jahr wieder, dass es ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber ist – besonders durch die vielen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den diesjährigen Jubilaren zählt auch die Vertriebsmitarbeiterin Bianca Becker. Seit April 1995 arbeitet sie für den Spezialisten für Motor- und Turbinenmanagement und elektrische Antriebe. Anlässlich ihres 30jährigen Firmenjubiläums wurden ihr einige Fragen gestellt.

Esma Pehlivan (PeE): Wie bist du damals zu HEINZMANN gekommen, und was hat dich motiviert, dort zu arbeiten?

Bianca Becker (BeB): Ich bin über eine Freundin zu HEINZMANN gekommen. Zu Beginn hätte ich nicht erwartet, dass ich so lange im Betrieb bleiben würde. In jungen Jahren denkt man ja nicht so weit in die Zukunft. Aber mittlerweile macht mich das sehr stolz. Was mich damals motiviert hat, war ganz klar die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz. HEINZMANN war bereits bekannt dafür, ein zuverlässiger Arbeitgeber zu sein – und genau deshalb wollte ich hier anfangen.

PeE: Welche Veränderungen hast du im Laufe der 30 Jahre im Unternehmen erlebt?

BeB: Eine der auffälligsten Veränderungen war auf jeden Fall das Wachstum der Mitarbeiterzahl. Wir sind wirklich stark gewachsen, was besonders bemerkenswert ist, wenn man bedenkt, dass wir in einer eher kleinen Region leben und arbeiten.

PeE: Wie hat sich deine Rolle verändert? Warst du schon immer im Vertrieb?

BeB: Ich war immer im Vertrieb tätig. Die ersten drei Monate habe ich jedoch im Bereich Motor-und Turbinenmanagement gearbeitet und eine Urlaubsvertretung für eine Kollegin übernommen. Danach habe ich in den Bereich Elektrische Antriebe gewechselt, und bin dort seitdem geblieben.

PeE: Welche Veränderungen oder Entwicklungen im Unternehmen waren aus deiner Sicht besonders prägend?

BeB: Besonders prägend waren die Entwicklungen im Bereich der Technik und EDV. Als ich anfing, gab es noch kein modernes EDV-System – wir hatten tatsächlich Faxgeräte, was für Azubis heute fast unvorstellbar ist. Aber im Laufe der Jahre haben wir natürlich viele neue Systeme eingeführt, was die Arbeit deutlich verändert hat. Auch im Bereich der Produkte gab es stetige Neuerungen, besonders in der Motorenentwicklung. Der Fahrradbereich hat sich ebenfalls weiterentwickelt. Diese technischen und produktspezifischen Veränderungen waren sicher die prägendsten.

PeE: Gab es einen besonderen Moment, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

BeB: Die hervorragende Zusammenarbeit aller Abteilungen. Es ging um einen dringenden Auftrag für HEINZMANN Amerika, die neue Motorreihe für den PRI. Dieser Auftrag musste unbedingt noch raus, und es war beeindruckend zu sehen, wie alle Abteilungen – von der Entwicklung über den Einkauf und die Produktion bis hin zum Vertrieb und Lager – perfekt zusammengearbeitet haben, um das möglich zu machen. Jeder hat seinen Teil beigetragen. Alle haben richtig Gas gegeben. Letztlich haben wir den Auftrag, da es Freitagnachmittag war und kein interner Transport mehr stattgefunden hat, sogar selbst zum Warenausgang gebracht, wo er noch rechtzeitig verpackt wurde. Solche Momente zeigen mir, wie stark unsere Zusammenarbeit wirklich ist.

PeE: Gibt es etwas, das du dir für die nächsten Jahre bei HEINZMANN wünschst?

BeB: Für die nächsten Jahre wünsche ich mir vor allem, weiterhin in meinem aktuellen Arbeitsbereich tätig zu sein, bis zur Rente. Ein persönlicher Wunsch wäre, dass alle meine Kollegen ebenfalls hierbleiben. Wenn man 30 Jahre in einem Unternehmen ist und es einem nicht gefällt, würde man nicht bleiben. Insgesamt habe ich also keine besonderen Wünsche – ich bin zufrieden, wie es ist.

PeE: Was schätzt du besonders an deinem Arbeitsumfeld bei HEINZMANN und was macht das Unternehmen zu einem guten Arbeitgeber?

BeB: Besonders schätze ich die großartigen Kollegen, die im Laufe der Jahre zu echten Freunden geworden sind, sowie den respektvollen und fairen Umgang, der bei uns gepflegt wird.
HEINZMANN zeichnet sich zudem als zuverlässiger Arbeitgeber aus, der immer pünktlich zahlt. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Feste und Jubiläen – ich war sowohl beim 100- als auch beim 125-jährigen Jubiläum dabei.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Gesundheitsangeboten, darunter Raucherentwöhnungskurse oder Sportkurse wie Präventives Ganzkörpertraining.

Das Interview führte Esma Pehlivan (kaufmännische Auszubildende im zweiten Lehrjahr).


 

Screen 72dpi HZM 85 30 Jahre Jubilaeum Bianca Becker

Jubilarin Bianca Becker

(Quelle: © Heinzmann GmbH & Co. KG)

Screen 72dpi HZM 85 30 Jahre Jubilaeum Hubert Kienzler

Jubilarin Bianca Becker mit Geschäftsleitung und Vertreterin Betriebsrat.

(Quelle: © Heinzmann GmbH & Co. KG)

 Kontakt und Presseanfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Langjährige Mitarbeit

April 2025

Langjährige Mitarbeit als Zeichen für Vertrauen und Perspektive für die Zukunft

Weiterlesen ...

Neue Radialfluss-Motorenserie

März 2025

HEINZMANN bringt neue kundenspezifische PRI-Motorenserie für die breite Anwendung auf den Markt

Weiterlesen ...

HEINZMANN verlässlicher Arbeitgeber

November 2024

Seit dreißig Jahren ist Hubert Kienzler Teil des HEINZMANN Teams

Weiterlesen ...

Azubiausflug bei HEINZMANN

Oktober 2024

Teamgeist und Abenteuer: Ein unvergesslicher Azubiausflug bei HEINZMANN

Weiterlesen ...

Ausbildungsstart 2024 bei HEINZMANN

September 2024

Vielseitige Karrierechancen im Oberen Wiesental

Weiterlesen ...

Ersthelfer-Ausbildung bei HEINZMANN

März 2024

Betriebliche Ersthelfer bei HEINZMANN werden für den Ernstfall geschult

Weiterlesen ...

Kontinuität durch langjährige Mitarbeiter

Februar 2024

HEINZMANN - Jubiläen als Zeichen der Beständigkeit

Weiterlesen ...

Agritechnika 2023: Auszubildende berichtet

Dezember 2023

Einblick in die Landtechnikbranche

Weiterlesen ...

Ausbildungsstart bei HEINZMANN

September 2023

Vielseitige Karrierechancen im Oberen Wiesental

Weiterlesen ...

HEINZMANN überreicht Preise an Gewinner

Juli 2023

Preisübergabe für das Schätzspiels vom Tag der offenen Tür

Weiterlesen ...

Tag der Offenen Tür bei HEINZMANN

Mai 2023

Sonntag, den 7. Mai von 11 – 17 Uhr

Weiterlesen ...

HEINZMANN - Sicherer Arbeitgeber im Oberen Wiesental

April 2023

Interview mit langjähriger Mitarbeiterin

Weiterlesen ...

Frode Fjell kommt zur HEINZMANN Gruppe

April 2023

Neuer Geschäftsführer bei HEINZMANN Automation

Weiterlesen ...

Free Drive - Innovatives kettenloses Antriebssystem

Februar 2023

Gemeinsam mit dem Unternehmen Schaeffler entwickelt.

Weiterlesen ...

HEINZMANN feiert Jubiläum

Juni 2022

125 Jahre Innovationen für Motoren

Weiterlesen ...

HEINZMANN erwirbt österreichische IFT GmbH

März 2022

HEINZMANN Holding gibt die Übernahme der österreichischen IFT GmbH mit Wirkung ab dem 1. Januar 2022 bekannt. An diesem Tag ist IFT zu einem Mitglied der HEINZMANN Gruppe geworden.

Weiterlesen ...

HEINZMANN steht an der Seite der Ukraine!

März 2022

Das Unternehmen HEINZMANN ist wie viele der deutschen Hidden Champions in Familienbesitz. Politik und Religion sind Themen, in die wir uns nicht einmischen sollten - das war schon immer eine ungeschriebene Regel.

Weiterlesen ...

Versierter Vertriebsmitarbeiter für HEINZMANN UK im Bereich Elektrische Antriebe

Dezember 2021

HEINZMANN UK freut sich, die Neueinstellung von John Hawthorn bekanntzugeben, der als Ingenieur für den gesamten Vertrieb von Motoren für Elektrofahrzeuge, Fahrräder und andere Märkte für die HEINZMANN-Produktpalette im Bereich Elektrische Antriebe verantwortlich ist. 

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: Die BZ berichtet

November 2021

HEINZMANN erweitert sein Anwendungsspektrum um elektrisch betriebenen mobilen Horizontalbohrer.

Weiterlesen ...

Kettenloses E-Antriebssystem „Free Drive“ für Fahrräder

September 2021

Schaeffler präsentiert auf der Eurobike das kettenlose E-Antriebssystem „Free Drive“ für Fahrräder.

Weiterlesen ...

Schwarzwälder E-Mobilitäts-Pionier

August 2021

Neuer HEINZMANN-Antrieb revolutioniert CO2-neutrale Transportlogistik der „letzten Meile“

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: VELOBIZ berichtet

Juli 2021

Innovationen vom E-Mobilitäts-Pionier aus dem Schwarzwald

Weiterlesen ...

Senior-Chef von HEINZMANN feiert 90sten Geburtstag

Juli 2021

Anton Gromer: Senior-Chef von HEINZMANN feiert 90sten Geburtstag.

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: DIE ZEIT berichtet

März 2021

Elektromotoren von HEINZMANN und das Lastenradkonzept von Cargo Cycle.

Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann-electric-motors.com/datenschutz.