
Rytle Lastenfahrrad
Die mit dem HEINZMANN CargoTwinPower RN 111 ausgerüsteten RYTLE Cargo Bikes erobern den Citylogistik-Markt. In zahlreichen deutschen Städten sowie im Ausland sind sie bereits unterwegs, die elektrisch betriebenen Cargo Bikes der RYTLE GmbH.
Das Herzstück der Lastenräder ist der CargoTwinPower Antrieb RN 111 von HEINZMANN. Das Rytle-Gesamtkonzept, die sogenannte letzte Meile für Zulieferer und Endverbraucher effizient, umweltschonend, pünktlich und stressfrei zu bedienen, hat auch Paketdienstleister und Kurierdienste wie die Citipost und Hermes bereits überzeugt. UPS erprobt ebenfalls RYTLE Cargo Bikes in europäischen Städten.
b&p Mobility Schwerlast-Lastenrad
HEINZMANN hat mit seinem neusten Produkt „CargoTwinPower“ neue Standards in der Evolution der elektrischen Antriebe gesetzt. Mehr Leistung, höhere Gesamt- und Nutzlast: zwei Radnabenmotoren RN 111 mit einer Dauerleistung von insgesamt 250 Watt sichern Maximalauslastung bei höchsten Belastungen im gewerblichen urbanen Dauereinsatz. Flexibilität im städtischen Verkehr gewährt ein starkes Antriebskonzept inklusive Rückwärtsgang bei einem Drehmoment von 230 Newtonmeter (Nm); denn gerade beim Anfahren und bei Steigungen sind Drehmoment und Leistung die entscheidenden Faktoren, die ausgezeichnete Lastenräder von herkömmlichen unterscheiden.
Eine höhere Leistung heißt auch höhere Anforderungen an die Komponenten: Dank der strategischen Weiterentwicklung vom „CargoPower“-System, garantiert „CargoTwinPower“ eine langlebige, unbeeinträchtigte Motorleistung durch den Einsatz von verschleiß- und wartungsfreien Getriebeteilen.